Remarketing und Retargeting: Erfolgreiche Kundenrückgewinnung für nachhaltiges Wachstum
Was ist Remarketing und warum ist es wichtig?
Stell dir vor, ein Kunde besucht deinen Online-Shop, legt ein Produkt in den Warenkorb – und verschwindet dann. Diese Situation kennst du sicher. Genau hier kommen Remarketing und Retargeting ins Spiel.
Mit gezielten Strategien und kreativen Maßnahmen holen wir potenzielle Kunden zurück in deinen Funnel. Als Experten für Digital Marketing in Freiburg entwickeln wir individuelle Kampagnen, die exakt auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sind.
Remarketing ist so effektiv, weil Interessenten, die bereits Kaufbereitschaft gezeigt haben, oft nur den richtigen Impuls brauchen, um sich zu entscheiden.
Was ist der Unterschied zwischen Remarketing und Retargeting?
Bevor wir in die Tiefe gehen, ist es wichtig, die beiden Begriffe klar zu definieren:
Remarketing
Hier stehen gezielte E-Mail-Marketing-Maßnahmen im Fokus, die Nutzer zurückgewinnen sollen, die eine Aktion begonnen, aber nicht abgeschlossen haben – zum Beispiel bei abgebrochenen Warenkörben.
Retargeting
Hierbei kommen Display Ads oder Social Ads zum Einsatz, die Nutzer gezielt auf anderen Websites oder Plattformen ansprechen, nachdem sie Ihren Shop verlassen haben.
Beide Ansätze haben das gleiche Ziel: Mehr Conversions und weniger verlorene Kunden.
Warum Remarketing und Retargeting für Ihren Erfolg unverzichtbar sind
Wusstest du, dass mehr als 70 % der Besucher eines Online-Shops ohne einen Kauf gehen? Ohne Remarketing lässt du die Chance ungenutzt, diese potenziellen Kunden zurückzugewinnen.
-
Erhöhte Conversion-Rate: Nutzer, die bereits Interesse gezeigt haben, kehren oft schneller zurück.
-
Kosten-Effizienz: Remarketing-Kampagnen sind zielgerichtet und minimieren Streuverluste.
-
Markenbekanntheit stärken: Ihre Marke bleibt im Gedächtnis – egal, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist.
-
Personalisierte Ansprache: Gezielte Ads oder E-Mails erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses.
Die wichtigsten Plattformen für Remarketing und Retargeting
-
Google Ads Remarketing: Display-Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk.
-
Facebook und Instagram Ads: Social Retargeting mit dynamischen Produkten.
-
LinkedIn Ads: Ideal für B2B-Remarketing.
-
E-Mail-Marketing-Tools: Automatisierung mit Systemen wie Mailchimp oder Klaviyo.